![]() |
Pflanzenbautage 2021 - ONLINE
Auch zu Jahresbeginn 2021 finden die Pflanzenbautage des AELF Nördlingen statt. Aufgrund der aktuellen Corona-Situation werden die Termine 2021 erstmals als Online-Veranstaltungen abgehalten.
Schwerpunktthemen sind Neuerungen im Pflanzenschutz und die Düngeverordnung.
Eine Anmeldung im Vorfeld ist nicht erforderlich. Für die Teilnahme an einer Veranstaltung klicken Sie einfach auf den Einladungslink.
Bitte beachten Sie, dass die Veranstaltungen nach Gebieten des Landkreises Donau-Ries eingeteilt sind, und sich bevorzugt an dort ansässige Landwirte richten.
Hinweis:
Nach dem Öffnen des Teilnahme-Links ergeht die Aufforderung, eine Desktop-App für das Programm zu installieren. Wir empfehlen, die Installation dieser App, da dadurch weniger Störungen auftreten.
Programm 9.00 - 9.30 Uhr Begrüßung und Aktuelles aus dem Amt Referent: Manfred Faber, AELF Nördlingen
9.30 - 9.50 Uhr Aktuelles aus der Flächenförderung Referent: Johann Roßmanith, AELF Nördlingen
Pause
10.00 - 10.40 Uhr Neuerungen und Versuchsergebnisse im Pflanzenschutz Referenten: Dieter Proff, AELF Ansbach, Albert Höcherl, AELF Augsburg
10.40 - 12.00 Uhr Aktuelles zur Düngeverordnung - rote und gelbe Gebiete Referenten: Helmut Stöcker, Kurt Eger-Benninger, Philipp Schuhmair, AELF Nördlingen
Pflanzenbautag 1 - Südliches Ries Dienstag, 19. Januar 2021
Ansprechpartner: Philipp Schuhmair, AELF Nördlingen, Oskar-Mayer-Str. 51, 86720 Nördlingen Tel.: 09081 2106 1023, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
22 Jan 2021 08:30 Pflanzenbautage 2021 - ONLINE - Nördliches Ries |
25 Jan 2021 08:30 Pflanzenbautage 2021 - ONLINE - Jura und Bereich südlich der Donau |
26 Jan 2021 20:00 ONLINE-Vortrag - BBV - Gebietsveranstaltung "Brustkrebsvorsorge - was kann ich selbst tun?" |
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.